Der Motoröl Hersteller Eurolub wurde im Jahr 1985 als Hunold Schmierstoffe GmbH gegründet und belieferte Autohäuser mit Schmierstoffen. Das erfolgreiche deutsche Unternehmen optimierte im Jahr die Abfülltechnik, wodurch es der Firma gelang, größere Ölmengen abzufüllen um der steigenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Eurolub erweiterte anschließend sein Tanklager und errichtete ein Fassregallager. Nach dem Ausbau des Produktzweigs Winterchemie bietet das Unternehmen seit dem Jahr 2.000 den Autofahrern hochwertige Produkte für die Sicherheit iher Fahrzeuge im Winter an. Vor einigen Jahren brachte das Unternehmen eine eigene Autopflegelinie auf den Markt.
Eurolub Motoröle im Überblick
Alle Eurolub Motoröle bei uns auf dem Prüfstand
Unternehmen mit vielseitiger Produktpalette
Zur umfangreichen Produktpalette des Herstellers zählen neben hochwertigen Motorölen auch Getriebeöle, Universalöle sowie Formen- und Entschalungsöle. Das Unternehmen bietet ebenfalls Ölbinder, Schmierfette, Systempflegeprodukte und Additive an. Die hohe Qualität der Eurolub Motoröle wurde in Motoröl-Tests positiv hervorgehoben. Eurolub entwickelt Motorenöle in Topqualität, die exakt auf die Laufeigenschaften des Motors abgestimmt sind und die Haltbarkeit erhöhen. Der Firmensitz des konzernunabhängigen Unternehmens befindet sich in Eching bei München.
Motoröle mit guten Schmiereigenschaften
Im Bereich Schmierstoffe, Winterchemie und Autopflege-Produkte zählt das Unternehmen Eurolub zu den wichtigsten Handelsfirmen in Deutschland. Eurolub Motoröle zeichnen sich durch ihre guten Schmiereigenschaften aus. Zu den weiteren Vorteilen der Eurolub Produkte gehört ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Universalöle tragen zu einem geringen Verschleiß und einem sauberen Motor bei.
Eurolub bietet neben Mehrbereichsölen, die eine ganze Bandbreite von Viskositätsbereichen abdecken, auch Einbereichsöle an. Zwar werden Einbereichsöle bei herkömmlichen Autos heute nur noch selten verwendet, allerdings kommen diese Öle bei unterschiedlichen Spezialfahrzeugen zum Einsatz. Hochwertige Motoröle bietet Eurolub auch für Zweitaktmotoren an.
Erfolgreiche Produktserien und Hochleistungs-Motoröle
Zu den erfolgreichen Produkten von Eurolub zählt das Synt 5W-40 Motoröl, dessen Qualität in letzter Zeit weiter optimiert wurde. Inzwischen bietet das Öl einen besseren Verschleißschutz und eine höhere Sauberkeit für den Motor. Das Öl eignet sich ebenfalls für Motoren mit verlängerten Ölwechselintervallen. Das Hochleistungs-Leichtlauf-Motoröl wurde für Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotoren sowie mit und ohne Turboversionen und Direkteinspritzung entwickelt. Von den Verbrauchern wird das Eurolub Motoröl WIV ECO SAE 5W/30 für seine hohe Kraftstoffersparnis geschätzt.
Das Ultra Hightec Motorenöl eignet sich für moderne Benzin- und Diesel-PKW-Motoren. Es reduziert Emissionen und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entwickelt wurde das WIV ECO 5W/30 Motoröl für den speziellen Bedarf von Motoren mit Wartungsintervall-Verlängerung. Das zuverlässige Produkt kann für ACEA C3, VW 504.00, VW 507.00, MB 229.51 und BMW longlife-04 verwendet werden.
Bewährte Eurolub-Produkte
Zu den bewährten Motorölen von Eurolub zählt ebenfalls das Motoröl Cleantec (“MID SAPS”) SAE 5W/30, das sich für moderne Benzin- und Diesel-PKW-Motoren mit Abgasnachbehandlung (Diesel-Partikel-Filter)eignet. Bei Pumpe-Düse-Motoren kann das Motoröl mit entsprechender Vorschrift gleichfalls verwendet werden.
Zur erfolgreichen ECO SAE 5W/30 Motoröl Produktserie gehört auch das Eurolub Motoröl Cleanpower, das speziell für Modelle mit Abgasnachbehandlung und Modelle mit entsprechender Vorschrift entwickelt wurde. Eingesetzt wird das Motoröl bei Fahrzeugen ACEA C1, WSS-M2C, 934-B , JASO DL-1 und Land Rover STJLR.03.5005.