Der Motoröl-Hersteller FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Hersteller von Schmierstoffen und verwandten Spezialprodukten. Der Firmensitz befindet sich in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, wo das Unternehmen im Jahre 1931 gegründet wurde. FUCHS produziert neben Motorenölen für Automobile eine breite Palette von Produkten, darunter Getriebe für Kraftfahrzeuge, Motorräder, landwirtschaftliche, pflanzliche und stationäre Motoren, Metall-Schmierstoffe sowie zahlreiche Industrie-, Tief- und Hydraulik-Produkte. Wie viele seiner Konkurrenzmarken von Schmierstoffen, hat Fuchs eine starke weltweite Präsenz im Motorsport, vor allem in Europa und den USA.
Inhaltsverzeichnis
Fuchs Motoröle im Überblick
Alle FUCHS Motoröle bei uns auf dem Prüfstand
FUCHS als Sponsor
Im Bereich der 2-Rad-Automotive sponsert FUCHS viele verschiedene Klassen des Motorrad-Rennsports, darunter den Prototypen-Rennsport ‘MotoGP’ und die SuperBike- und SuperSport-Rennen wie ‘World SuperBikes’, ‘World SuperSports’ sowie ‘British SuperBikes’. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit Motorcross und Speedway.
Aktuell hat Fuchs eine langfristige Partnerschaft mit Kawasaki vereinbart, wobei die Firma auch Honda, Suzuki und Yamaha sponsert. In Australien, im Jahr 2016 förderte Fuchs das ‘V8 Supercar Teams Brad Jones Racing’ und das ‘Charlie Schwerkolt Racing’. Davor hat das Unternehmen den ‘Tasman Motorsport’, das ‘Stone Brothers Racing’ und den ‘Erebus Motorsport’ gesponsert
Innovationskraft von FUCHS
Die hohe Innovationskraft ist im FUCHS-Geschäftsmodell eine zentrale Antriebskraft. FUCHS zeichnet sich durch seine überdurchschnittlich hohe Innovationsgeschwindigkeit und ein hohes Maß an Spezialisierung aus. Ziel ist es, das Potenzial von Schmierstoffen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das heißt die Effizienz zu steigern und Produktlebenszyklen zu verlängern sowie multifunktionale Schmierstoffe und innovative Produkte für neue technische und regulatorische Anforderungen zu entwickeln.
Weiterhin bemüht sich FUCHS stets die Energie-, Prozess- und Kosteneffizienz zu verbessern. Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen für nachhaltige Ziele und ist stets bestrebt Schmierlösungen zu entwickeln, die zur Erhaltung der Umwelt und der Ressourcen beitragen. In der FUCHS-Gruppe liegt der Schwerpunkt daher auf Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als 600 laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die das Potenzial neuer Technologien wie die Nanotechnologie oder die Minimalmengenschmierung untersuchen. Diese Projekte werden von rund 400 Ingenieuren und Wissenschaftlern an 25 Laborstandorten weltweit unterstützt. Etwa 10% der Labormitarbeiter arbeiten im Bereich der Forschung und Entwicklung. Weiterhin investiert FUCHS kontinuierlich in den weiteren Ausbau der technischen und personellen Kapazitäten. Das hochmoderne Technologiezentrum mit Hauptsitz in Mannheim koordiniert das internationale Expertennetzwerk, vereint Know-how und unterstützt den Wissenstransfer auf globaler Ebene.
FUCHS: Forschung
FUCHS engagiert sich in der anwendungsorientierter Entwicklung direkt und in Zusammenarbeit mit dem Kunden – mit dem Ziel, Schmierstoffe optimal an die prozess- und maschinenbezogenen Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus legt FUCHS großen Wert auf die Grundlagenforschung und setzt Engagements in interdisziplinären Forschungsprojekten und Partnerschaften mit Universitäten, akademischen Institutionen, Biotechnologie-Unternehmen und Kunden wie OEMs. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Labor- und Simulationskapazitäten. Die Produktentwicklungen werden von einer intensiven Versuchsreihe begleitet. Alle im medizintechnischen Bereich eingesetzten Schmierstoffe werden von einer Zytotoxizität und einer möglichen Schädigung von Zellen und Geweben unterzogen. Damit ist FUCHS einer der wenigen Schmierstoffhersteller, der solche Tests durchführt.