Nachfolgend die von uns genauer angeschauten PKW Motoröle, die wir beide empfehlen können. Über den “Review” kommen Sie in die Portrait-Ansicht der Motoröle, die Ihnen etwas mehr Hintergrund zu den Eigenschaften der Motoröle geben.
PKW Motoröle Kaufempfehlungen
PKW Motoröle mit besten Bewertungen! Nachfolgend die PKW Motoröle, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf deren Eigenschaften sowie dem Preis.
- Ganzjahresöl für Benzin- und Dieselmotoren. Besonders geeignet für gasbetriebene Fahrzeuge (CNG/LPG). Universell einsetzbar für Fahrzeuge ohne Rußpartikelfilter. Turbo- und Kat-getestet.
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3-04/B4-04,API SL/CF,MB-Freigabe 229.1,VW 501.01 / 505.00
- Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Peugeot Citroen (PSA) B 712294,VW 500.00
- Lieferumfang: Liqui Moly 1310 Leichtlauf Motoröl 10 W-40 5 Liter
- Ganzjahresöl für Benzin- und Dieselmotoren einschließlich Common-Rail-Technologie. Besonders geeignet für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF), auch bei Nachrüstung. Turbo- und Kat-getestet.
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, MB-Freigabe 229.51, VW 505 00, VW 505 01
- Liqui Moly empfiehlt dieses Öl für folgenden Freigaben: Fiat 9.55535-S3, Ford WSS-M2C 917-A, MB 229.31
- Ganzjahres?l f?r moderne Benzinmotoren und Dieselmotoren mit Mehrventiltechnik. Speziell geeignet bei langen ?lwechselintervallen und hohen motorischen Anforderungen.
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3, ACEA B4, API SN, MB-Freigabe 229.5, Porsche A40, Renault RN 0700, Renault RN 0710, VW 502 00, VW 505 00
- Liqui Moly empfiehlt dieses ?l f?r folgenden Freigaben: MW Longlife-01 (bis MJ 2018), Chrysler MS-10725, Chrysler MS-10850,
- Liqui Moly empfiehlt dieses Öl für folgenden Freigaben: Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-N2, Fiat 9.55535-Z2, Opel GM-LLB-025, PSA B71 2294, PSA B71 2296
- Die neueste Spezifikationen aus dem Hause Ford (WSS-M2C 913 C) wird in erster Linie für verschiedene Fahrzeugtypen ab Baujahr 2009 gefordert. Leichtlauf Special F 5W-30 ist jedoch auch rückwärts...
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA A5-08/B5-08,Ford WSS-M2C 913-A,Ford WSS-M2C 913-B,Ford WSS-M2C 913-C
- Liqui Moly empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Fiat 9.55535-G1
- Lieferumfang: Liqui Moly 3853 Leichtlauf Special F Motoröl 5 W-30 5 Liter
- Ganzjahresöl für Benzin- und Dieselmotoren einschließlich FSI, Common-Rail, Pumpe-Düse-Technologie. Geeignet für gasbetriebene Fahrzeuge CNG/LPG und Dieselpartikelfilter DPF - auch bei...
- Spezifikationen und Freigaben: ACEA C3, API SN, MB-Freigabe 229.31, MB-Freigabe 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00
- Liqui Moly empfiehlt dieses Öl für folgenden Freigaben: VW 500 00, VW 501 01, VW 502 00, VW 503 00, VW 503 01, VW 505 00, VW 505 01, VW 506 00, VW 506 01 (Ausnahme R5 und V10 TDI-Motoren vor 6/2006)
- Liqui Moly empfiehlt dieses Öl für folgenden Spezifikationen: ACEA C2, BMW Longlife-01 (bis MJ 2018), BMW Longlife-01 FE (bis MJ 2018), BMW Longlife-04 (bis MJ 2018), Fiat 9.55535-S1, Fiat...
Alle PKW Motoröle bei uns auf dem Prüfstand
- Eurolub WIV Eco 5W-30 Motoröl
- FUCHS Titan GT1 Pro C-3 Sae 5W-30
- Castrol Edge 0W-30 Motoröl
- Aral High Tronic 5W-40 Motoröl
- Meguin Megol Compatible 5W-30 Motoröl
- Mobil 1 New Life 0W-40 Motoröl
- Mobil 1 Peak Life 5W-50 Motoröl
- Aral Motoröl Super Tronic Longlife III 5W-30
- Fuchs 5W-40 Titan SuperSyn Longlife
- Castrol Edge Professional A5 0W-30
- MOBIL 1 ESP FORMULA 5W-30
- MANNOL Extreme Motoröl 5W40
- PKW Marken und Motorenöl
- PKW Motoröle im Vergleich
- Pennasol Multigrade Super HD SAE 20W-50
- Pennasol 20W-50 Super Dynamic mineralisch
- Liqui Moly 7351 Nova Super Motoröl 10W-40
- Liqui Moly 3864 Leichtlauf High Tech Motoröl 5W-40
- Liqui Moly 3707 Top Tec 4200 5W-30 Motoröl
- Liqui Moly 3701 Top Tech 4100 5W-40 Motoröl
- Liqui Moly 2526 Racing 4T Motoröl 10W-30
- Liqui Moly 1332 Diesel High Tech Motoröl 5W-40
- Liqui Moly 1307 High Tech Motoröl 5W-40
- Liqui Moly 1255 Touring High Tech Motoröl 20W-50
- Liqui Moly 1137 Longtime High Tech Motoröl 5W-30
- K2 Texar Motoröl mineralisch 15W-40
- Eni i-Sigma top MS 5W-30
- Castrol EDGE FST 5W-30 Synthese
- Castrol Power 1 4T 10W-40
- Addinol PKW SAE 5W-30 GIGA LIGHT MV 0530
Die PKW Motorenöl Bestenliste
Die nachfolgende Bestenliste von PKW Motorölen beruht auf verifizierten Bewertungen von Käufern der Öle über Amazon.de. Je besser ein PKW-Motoröl beurteilt wurde, desto höher steht es in der Bestenliste. Zusätzlich sind die Öle in der nachfolgenden Liste farblich markiert, wenn sie gerade im Angebot sind. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei unserer Seite lediglich um einen Vergleich von PKW Motorölen handelt, da wir noch keinen eigenen Test von PKW-Motorölen durchgeführt haben.
Eigenschaften von PKW Motorölen
Pkw-Motoren benötigen eine ausreichende Schmierung, damit sie sich nicht überhitzen und vorzeitig verschleißen. Motorenöle für Pkws besitzen unterschiedliche Eigenschaften. Neben Sommer- und Winterölen gibt es auch Mehrbereichsöle. Diese sind das ganze Jahr verwendbar.
Generell unterscheiden sich die Öle nach den SAE-Viskositätsklassen. Je kleiner die Zahl der SAE-Klasse ist, desto dünnflüssiger ist das Motoröl. Der Ölfilm darf jedoch zu keiner Zeit reißen. Insbesondere Winteröle sind wesentlich dünnflüssiger, um auch bei tiefen Temperaturen einen ausreichenden Schmierfilm zu erreichen. Während Sommeröle die SAE-Bereiche 16 bis 60 abdecken, sind die Winteröle für die SAE-Bereiche 0 bis 25 ausgelegt. Hinter der Zahl steht bei Winterölen noch ein „W“, welches auf die Wintertauglichkeit hinweist.
Mehrbereichsöle für Pkws
Die Mehrbereichsöle für Pkws bestehen vornehmlich aus dünnflüssigen Grundölen, so dass eine hohe Wintertauglichkeit gegeben ist. Darüber hinaus sind sie mit besonderen Additiven versehen, um die Viskosität auch bei höheren Temperaturen zu gewährleisten. Zu den bekanntesten Additiven gehören spezielle Verbindungen wie Polyester, Polymere oder Polyisobutylen. Sie sorgen für eine ganzjährige Nutzung dieser Motor-Öle. Jedoch haben Mehrbereichsöle den Nachteil, dass sie über einen längeren Nutzungszeitraum ihre Viskosität verlieren. So muss dieses Pkw-Öl rechtzeitig gewechselt werden.
Ausgewählte Videos zum PKW Motoröl
- Eurolub WIV Eco 5W-30 Motoröl - 23. Dezember 2017
- FUCHS Titan GT1 Pro C-3 Sae 5W-30 - 23. Dezember 2017
- Castrol Edge 0W-30 Motoröl - 23. Dezember 2017
Hinweis: Aktualisierung am 12.11.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.