Wofür steht die Abkürzung „SAE“?
SAE steht für „Vereinigung amerikanischer Autoingenieure“. Es werden die Fließeigenschaften (Viskosität) von Motorölen beurteilt. Es handelt sich um ein Institut, das Prüfungen durchführt und Normen für die jeweiligen Öle festlegt. Wie wir alle wissen, sind die Motoröle in unterschiedliche SAE-Klassen eingeteilt, z.B. 10W, 15W, 40, 50 etc… Zur Viskosität kann man sagen, das größere Zahlen= …