Nachfolgend die von uns genauer angeschauten Mehrbereichs-Motoröle mit Viskositätsklasse 5W-40, die wir beide empfehlen können. Über den “Review” kommen Sie in die Portrait-Ansicht der Motoröle, die Ihnen etwas mehr Hintergrund zu den Eigenschaften der 5W-40 Motoröle geben.
Inhaltsverzeichnis
5W-40 Motoröle im Überblick
Alle 5W-40 Motoröle bei uns auf dem Prüfstand
Was bedeutet 5W-40?
Das Mehrbereichsöl mit der SAE-Klasse 50W-40 ist für Diesel- und Benzinmotoren geeignet. Das W steht für Winter und die Zahl 5 bedeutet, dass das Motoröl mit dieser Viskositätsklasse eine Grenztemperatur von -30 Grad hat, bei der es noch eine gute Schmierfähigkeit besitzt. Die Zahl 40 definiert das Schmierverhalten bei 100 Grad. In diesem Fall verfügt das Motoröl über eine mittlere Viskosität und ist bei 40 Grad noch ausreichend zähflüssig. Das bedeutet, die Belastbarkeit beim Kaltstart ist gewährleistet und der Ölfilm ist bei höheren Temperaturen konstant. Ein Ölwechsel zwischen Sommer und Winter ist mit dieser Viskositätsklasse nicht notwendig.