Motoröle mit Viskositätsklasse 15W-40
Motorenöl mit der Viskositätsklasse SAE 15W-40 stellt ein hochwertiges Ganzjahresöl dar, welches sowohl für Benzin- als auch Dieselmotoren geeignet ist. In den meisten Fällen sind diese Öle auch Turbo- und Kat-verglichen. Dieses Öl deckt einen großzügigen Bereich der verschiedensten Viskositätsklassen ab und wird im Sommer und Winter gleichermaßen eingesetzt. Um die Eigenschaften der Grundöle zu verbessern, wurden diese Sorten mit entsprechenden Additiven versehen.
Nach der Kennzeichnung SAE steht die Angabe der Niedrigtemperatur-Viskosität. Das 15W40 Motoröl gut für den Wintereinsatz geeignet. Beim 15W40 liegt die Mindesttemperatur, bei der eine angemessene Funktion des Öls sichergestellt werden kann bei -25 Grad Celsius. Der Teil nach dem Bindestrich, sprich die 40 bezieht sich auf die kinematische Viskosität bei 100 Grad Celsius, also der üblichen Gebrauchstemperatur. Bei 15W-40 sind dies 12,5 – 16,2 mm²/s, womit das Öl auch hohen Belastungen standhalten kann.
15W40 Motoröl im Shop und Preisvergleich
Zeigt alle 11 Ergebnisse

Multilub Motoröl 15W-40 5L
Mehrbereichsöl oder Einbereichsöl?
Wegen seiner hohen Toleranz für verschiedene Temperaturbereiche ist 15W40 ein sogenanntes Mehrbereichsöl, das im Sommer so wie auch im Winter verwendet werden kann. 15W-40 Öl erzeugt auch bei höheren Lasten einen starken Schmierfilm, da auch in diesen Bereichen die bewegungstechnische Viskosität, sehr gering ist. Bis zu einer Außentemperatur von 30 Grad Celsius können 15W-40 Öle ausnahmslos verwendet werden.
Mineralisches / teilsynthetisches / vollsynthetisches Öl
15W-40 ist wie 15W-30 ein vollsynthetisches Motoröl. Nahezu alle Öle, die in einem großen Temperaturbereich genutzt werden können sind vollsynthetisch. Die Öle sind in ihrer molekularen Ebene aufgelöst worden und wieder so zusammengesetzt, dass sie die gewünschten Eigenschaften erreichen.
Temperaturabdeckung
Von etwa minus 25 Grad Celsius bis hin zu 30 Grad Celsius Außentemperatur haben 15W-40-Öle eine sehr gute Viskosität, sowohl im Alltagsbetrieb, als auch in Situationen, in denen die Komponenten des Motors voll beansprucht werden. Durch die künstlich erzeugten physikalischen Eigenschaften kann 15W-40 jeder alltäglichen Situation standhalten und einen ausgezeichneten Verschleißschutz bieten.
Eignung: Dieselmotoren oder Ottomotoren?
15W-40-Öle sind perfekt für Diesel – und Benzinbetriebene PKW geeignet. Auch moderne Motoren mit Turbo – oder Einspritzdüsen werden bestens unterstützt. Wegen der geringen Viskosität schmieren Sie alle Motorteile gut. Dennoch sollten die Herstellerangaben beachtet werden, denn für einige Motoren könnte das Öl trotz seines breiten Einsatzbereiches ungeeignet sein.
Fazit zu 15W40 Motorölen
15W-40-Öle sind sehr robust und können in einem großen Temperaturbereich eingesetzt werden. Wie die meisten Öle dieses Typs ist es ein Mehrbereichsöl das vollsynthetisch ist und das zu jeder Jahreszeit in Diesel- und Benzinmotoren genutzt werden kann. Die Unterstützungssysteme im Motor finden durch das Öl eine Entlastung und die Viskosität ist für einen vielumfassenden Einsatz geeignet.