Motoröle mit Viskositätsklasse 20W-40
Ein Motorenöl mit der Bezeichnung SAE 20W-40 stellt ein Mehrbereichsöl dar, welches die Viskositätsklassen mehrerer Einbereichsöle abdeckt. Hierzu sind dem Grundöl Polymere als Ölzusatz beigefügt. Dieses Motoröl ist ganzjährig verwendbar. Die erste Zahl hinter der Bezeichnung SAE kennzeichnet die Niedrigtemperatur-Viskosität. In diesem Fall ist das Öl bis zu einer Tieftemperatur von -20 Grad Celsius noch durch die Ölleitungen problemlos pumpbar. Das W steht hierbei für die Wintertauglichkeit.
Die zweite Zahl bezeichnet die Hochtemperatur-Viskosität, wobei das Fließverhalten von Motoröl bei hohen Öltemperaturen gemeint ist. Bekanntermaßen ist die Tragfähigkeit eines dickflüssigen Ölschmierfilms besser als die bei einem dünnflüssigen. Der Bezugswert für heißes Motorenöl liegt bei 100 Grad Celsius. Die Zahl 40 bezeichnet somit eine Fließfähigkeit von 12,5 mm²/s. Dieses Öl findet häufig Verwendung bei Viertakt-Motorrad-Motoren.
Empfehlungen
- Mineralölbasisches Mehrbereichs-Motorenöl SAE 20W-50
- für Motorentechnologie ab den 50er Jahren mit Ölfilter ...
|
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt