Citroen Motoröl

Leider sind aktuell keine Produkte in deiner gewünschten Kategorie vorhanden. Du kannst aber gerne in unserer Produktwelt weiterstöbern.

Produktdetails: Citroen Motoröl

Für Citroën-Fahrzeuge ist es wichtig, ein Motoröl zu verwenden, das die spezifischen Anforderungen und Standards des Herstellers erfüllt. Diese Standards gewährleisten eine optimale Motorleistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Citroën (als Teil der PSA-Gruppe, die jetzt Stellantis heißt) hat eigene Ölspezifikationen, die für ihre Fahrzeuge empfohlen werden. Die Viskositätsklasse und die spezifischen Standards, die von Citroën für seine Fahrzeuge festgelegt werden, hängen vom Motortyp, dem Baujahr und den vorgesehenen Betriebsbedingungen ab. Hier sind einige gängige Viskositäten und Spezifikationen, die Citroën für seine Motoren vorschreiben könnte: 5W-30: Ein häufig empfohlenes Öl für viele moderne Citroën Fahrzeuge, besonders wenn sie mit Dieselpartikelfiltern (DPF) ausgestattet sind. Diese Öle erfüllen in der Regel die PSA B71 2290 oder die neueren PSA B71 2312 Spezifikationen, welche die Kompatibilität mit DPF-Systemen gewährleisten und eine niedrige HTHS-Viskosität (High Temperature High Shear) haben. 0W-30: Dieses Öl wird für einige Modelle empfohlen, insbesondere in kalten Klimazonen oder für Motoren, die eine maximale Kraftstoffeffizienz erfordern. 5W-40: Dies ist ein etwas dickeres Öl, das in einer Vielzahl von Betriebsumgebungen gute Leistung bietet und für einige ältere Citroën-Modelle oder solche ohne DPF empfohlen wird. 10W-40: Oftmals für ältere Fahrzeuge empfohlen, die möglicherweise keine so strikten Anforderungen an das Motoröl stellen wie neuere Modelle. Für die genaue Spezifikation, die auf Ihr Citroën-Modell zutrifft, sollten Sie Ihr Benutzerhandbuch konsultieren oder sich direkt an einen Citroën-Händler oder eine autorisierte Werkstatt wenden. Sie werden dort die exakten Anforderungen finden, die nicht nur die Viskosität betreffen, sondern auch spezifische Additiv-Mischungen und Eigenschaften, die für Ihren Motor und dessen Abgasreinigungssystem erforderlich sind. Die Einhaltung der herstellerspezifischen Ölspezifikation ist besonders wichtig für Fahrzeuge, die noch unter die Garantie fallen, da die Verwendung eines nicht zugelassenen Öls zu Garantieproblemen führen kann.